Pakete 2023
Freeride Arlberg
- 13. - 15.01. 2023
- 27. - 29.01. 2023
- 03. - 05.02. 2023
- 10. - 12.02. 2023
- 24. - 26.02. 2023
- 03. - 05.03. 2023
Freeride Package Pur*
Inkludierte Leistungen
- 3 Tage Freeride Guiding mit staatlich geprüften Skiguides
- Kleingruppen mit max. 7 Personen
- Gruppeneinteilung nach Fahrkönnen (Level ADVANCED & PRO)
- Einweisung in die Handhabung der Notfallausrüstung
Optional
- Fischer Ranger Freeride Ski mit Pin-Bindung und Fellen
- ABS Airbag S.LIGHT mit Schaufel und Sonde
- Lawinenpieps
*) Das Package beinhaltet keine Unterkunft, keine Skiausrüstung (Freeride- Ski, Felle und Stöcke), keinen Liftpass und keine Kost.
Ausrüstung kann im Gesamtpaket oder einzeln bei Freeride Alber in St. Anton ausgeliehen werden.
- 13. - 15.01. 2023
- 27. - 29.01. 2023
- 03. - 05.02. 2023
- 10. - 12.02. 2023
- 24. - 26.02. 2023
- 03. - 05.03. 2023
Freeride Arlberg: Entdecke neues Gelände mit den besten Guides!
Du willst zum Freeriden auf den Arlberg, neues Gelände entdecken und von absoluten Top-Guides geführt werden? Dann bist Du richtig bei The Freeride Experience. Im Jänner geht es zum Auftakt unserer Powdersaison auf den den Arlberg.
Homebase für das Freeridecamp ist St. Anton. Von hier aus erkunden wir mit Bergführer und Arlbergkenner Björn Heregger und seinen ortskundigen KollegInnen die heißesten Freeride Spots in St. Anton, Lech, Zürs und Stuben. Und von St. Anton aus haben wir die besten Aufstiegsmöglichkeiten und erreichen auch bei schwierigen Bedingungen interessantes Offpiste-Gelände.
Wenn Dir Begriffe Knödel, Peischel und Wirt was sagen, dann kannst Du dir vorstellen was einem bei der Freeride Experience im Tiefschnee Eldorado Arlberg erwartet. Unsere Guides sind ausgesprochene Kenner des Geländes und wir sind drei Tage großteils abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs. Du kannst Dich auf ein echtes Freeride Abenteuer freuen. Was TeilnehmerInnen der letzten Jahre davon halten, erfährst Du hier.
Für Kenner ist der Arlberg, die “Wiege des Alpinen Skilaufs“, das Non Plus Ultra wenn es ums Freeridens in Österreich geht. Das gilt auch für uns bei The Freeride Experience. Um die besten Hänge zur besten Zeit zu erwischen, haben wir einen der besten Arlberg-Guides engagiert. Björn Heregger, Freeride Pro und Bergführer aus St. Anton, wird Dich auf den Berg begleiten. Björn ist am Arlberg zuhause und kennt das Gebiet wie seine Westentasche. Impressionen seiner Abenteuer am Arlberg findest Du in den Freeridefilmen, in denen er zusammen mit seinem Bergfreund Stefan Häusl spielt. Aktueller Film “Spurtreu” von Hanno Mackowitz. Zu sehen war der Film beim Freeride Filmfestival 2016.
Apropos Freeride Filmfestival: Dieses geht es zu 30 Stopps. Wir starten unsere Tour Anfang November in Andermatt (CH) und touren dann bis Ende November u.a. durch Zürich, München, Wien, Innsbruck, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und andere Städte. Vielleicht sehen wir uns auf einem der Stopps! Siehe hier den Tourplan!

Corona-Geld-zurück-Garantie
Sollte für den gebuchten Zeitraum aufgrund einer behördilchen Sperre das Freeride Camps vor Ort nicht durchgeführt werden können, kannst Du kostenlos stornieren. Dies gilt ebenfalls, wenn eine Anreise aufgrund von Grenzschließungen des Ziellandes nicht möglich ist.
Fotos Arlberg: Joe Hölzl, Matthias Aletsee & Marius Schwager
Unterkunft
Eine Unterkunft kannst Du über den Tourismusverband St. Anton am Arlberg buchen. Wir empfehlen eine Unterkunft direkt im Ort (Dorf, Nasserein oder St. Jakob).
Treffpunkt
Geplanter täglicher Treffpunkt bei den Terminen ist die Talstation der Galzigbahn in St. Anton (Kandaharweg 9, 6580 St, Anton am Arlberg).
Tourist info
St. Anton | Arlberg
Tel +43 544622690
info@stantonamarlberg.com
stantonamarlberg.com
Infoblatt
Alle Infos zu Programm, Anreise, Unterkunft & Miete der Ausrüstung in einem PDF.
Download Infoblatt Freeride Arlberg
Unsere Guides vor Ort
#ridewithaguide
Pakete 2022
-
Freeride Arlberg
- 13. Jan - 15. Jan
- 27. Jan - 29. Jan
- 03. Feb - 05. Feb
- 10. Feb - 12. Feb
- 24. Feb - 26. Feb
- 03. Mar - 05. Mar
- 3 Tage Freeride Guiding mit staatlich geprüften Skiguides
- Kleingruppen mit max. 7 Personen
- Gruppeneinteilung nach Fahrkönnen (Level ADVANCED & PRO)
- Einweisung in die Handhabung der Notfallausrüstung
AdvancedPro00:00 Uhr
Arlberg399€Freeride Arlberg: Entdecke neues Gelände mit den besten Guides!
Du willst zum Freeriden auf den Arlberg, neues Gelände entdecken und von absoluten Top-Guides geführt werden? Dann bist Du richtig bei The Freeride Experience. Im Jänner geht es zum Auftakt unserer Powdersaison auf den den Arlberg. Homebase für das Freeridecamp ist St. Anton. Von hier aus erkunden wir mit Bergführer und Arlbergkenner Björn Heregger und seinen ortskundigen KollegInnen die heißesten Freeride Spots in St. Anton, Lech, Zürs und Stuben. Und von St. Anton aus haben wir die besten Aufstiegsmöglichkeiten und erreichen auch bei schwierigen Bedingungen interessantes Offpiste-Gelände. Wenn Dir Begriffe Knödel, Peischel und Wirt was sagen, dann kannst Du dir vorstellen was einem bei der Freeride Experience im Tiefschnee Eldorado Arlberg erwartet. Unsere Guides sind ausgesprochene Kenner des Geländes und wir sind drei Tage großteils abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs. Du kannst Dich auf ein echtes Freeride Abenteuer freuen. Was TeilnehmerInnen der letzten Jahre davon halten, erfährst Du hier.- 3 Tage Freeride Guiding mit staatlich geprüften Skiguides
- Kleingruppen mit max. 7 Personen
- Gruppeneinteilung nach Fahrkönnen (Level ADVANCED & PRO)
- Einweisung in die Handhabung der Notfallausrüstung
AdvancedPro -
Freeride Salzburger Alpen
- 27. Jan - 29. Jan
- 10. Feb - 12. Feb
- 03. Mar - 05. Mar
- 09. Mar - 12. Mar
- 3 Tage Freeride Guiding mit staatlich geprüften Skiguides
- Kleingruppen mit max. 7 Personen
- Gruppeneinteilung nach Fahrkönnen (LEVEL BASIC, ADVANCED, & PRO)
- Einweisung in die Handhabung der Notfallausrüstung
BasicAdvancedPro00:00 Uhr
Salzburger Alpen379€Freeriden für Einsteiger und Afficionados
Bei der Freeride Experience in den Salzburger Alpen haben wir sowohl für Einsteiger als auch Freeride Afficionados rund um Saalbach, Fieberbrunn, Maria Alm am Hochhkönig und am Kitzsteinhorn das richtige Gelände zum Skifahren im freien Skiglände auf Lager. Egal ob du das erstemal Bekanntschaft mit tiefem Schnee machst oder ob du zu den Hartgesottenen „off piste“ gehörst, wir führen dich zu einzigartigen Hängen mit einsamen Abfahrten, von denen sonst nur wenige „Locals“ wissen. Ein ortskundiger Guide begleitet dich zu den Tiefschnee Spots in kleinen Gruppen, getrennt in Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experten.Freeride Clacier Camp Kitzsteinhorn Von 09.-12. März 2023 bieten wir Fans hochalpinen Freeridens ein attraktives All-Inclusive Package an. Untertags außergewöhnliche Freeride Abfahrten am Kitzsteinhorn und abends als besonderes Highlight einen Multimedia-Vortrag „Wie Freerider denken“ von der österr. Freeridelegende Stefan Häusl. Er liefert einen Einblick in seine Leidenschaft für die Berge, den Schnee und das Freeriden. Jetzt buchen - limitierte Platzanzahl!- 3 Tage Freeride Guiding mit staatlich geprüften Skiguides
- Kleingruppen mit max. 7 Personen
- Gruppeneinteilung nach Fahrkönnen (LEVEL BASIC, ADVANCED, & PRO)
- Einweisung in die Handhabung der Notfallausrüstung
BasicAdvancedPro -
Freeride Touring Planneralm
- 31. Mar - 02. Apr
- 3 Tage Freeride Guiding mit staatlich geprüften Skiguides
- Kleingruppen mit max. 7 Personen
- Gruppeneinteilung nach Fahrkönnen (Level ADVANCED & PRO)
- Einweisung in die Handhabung der Notfallausrüstung
AdvancedPro00:00 Uhr
Planneralm399€Die Planneralm ist ein kleines feines Skigebiet in den Niederen Tauern im steirischen Ennstal. Die "Planner", oder "Snowvalley", wie man das höchstgelegene Skidorf der Steiermark in den 1990ern genannt hat, liegt abseits der Touristenströme unweit von Schladming, Haus und der Tauplitz. Die Talstationen der 4 Lifte (2 Schlepper und 2 Sessellifte) liegen auf rund 1.600m Seehöhe. Höchster Punkt im Skigebiet ist die Bergstation des Gläserbodenlifts auf 2.200m. Was die Planneralm neben den einfach zu erreichenden Freeride Lines mitten im Skigebiet ausmacht, sind die vielen Skitouren am Rande und außerhalb des Resorts. Für Tagestouren gibt es einfache Aufstiege und traumhafte Tiefschneeabfahrten. Nach langen Erkundungen im Winter 2022 wird es 2023 bei der Freeride Experience erstmals zum Freeride Touring auf die Planneralm gehen. Ziele unserer Touren sind z.B. der Hintere Gullingspitz (2054 m), die Karlspitze (2097 m) oder der Schreinl (2154 m) mit der langen Talabfahrt nach Donnersbachwald.- 3 Tage Freeride Guiding mit staatlich geprüften Skiguides
- Kleingruppen mit max. 7 Personen
- Gruppeneinteilung nach Fahrkönnen (Level ADVANCED & PRO)
- Einweisung in die Handhabung der Notfallausrüstung
AdvancedPro