{"id":713,"date":"2021-08-31T11:15:58","date_gmt":"2021-08-31T09:15:58","guid":{"rendered":"http:\/\/freeride-experience.at\/?p=713"},"modified":"2024-09-02T12:15:01","modified_gmt":"2024-09-02T10:15:01","slug":"die-presse-2017","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/freeride-experience.at\/die-presse-2017\/","title":{"rendered":"Die Presse | 2017"},"content":{"rendered":"\n
Gew\u00f6hnung ans Gel\u00e4nde<\/strong><\/p>\n\n\n\n \u201cDie aktuelle Schneelage und die Prognosen lassen auf einen interessanten Winter hoffen. Zudem kommen immer mehr Skifahrer, auch des Pistenskifahrens m\u00fcde, auf den Reiz des Tiefschnees. Um Freeriden zu Erlernen und die Gefahren im Gel\u00e4nde einsch\u00e4tzen zu k\u00f6nnen, gibt es mittlerweile eine Reihe von Anbietern in \u00d6sterreich. Freeride-Filmfestival-Macher Volker H\u00f6lzl war mit der Freeride Experience einer der Ersten, der gezielt die Freerider mit eigenen von Skif\u00fchrern gef\u00fchrten Gruppen ansprach\u2026\u201d <\/p>\n\n\n\n